Erläuterung des Glasfaserkonzepts
Ein Lichtwellenleiter ist eine Übertragungsstrecke, die nach dem Prinzip der Totalreflexion des Lichts aufgebaut ist.
Einfache Definition von Glasfaser:
Glasfaser ist ein Medium, das Informationen von einem Ende zum anderen überträgt. Dabei handelt es sich um ein Stück Glas- oder Kunststofffaser, das als Übertragungsmedium fungiert und die Weitergabe von Informationen ermöglicht.
Hauptproduktpalette
Eigenschaften von Glasfaser
- Große Kommunikationskapazität
- Die Übertragungsdistanz ist lang
- Geringe elektromagnetische Störungen und geringes Signalübersprechen
- Gute Vertraulichkeit
- Das Material ist reichlich vorhanden, spart viel Buntkupfer und ist chemisch beständig.
Warum ist Hengtong ein zuverlässiger Lieferant von Glasfaserkabeln?
Wir sind ein Unternehmen, das die Zertifizierungen für das Qualitätsmanagementsystem ISO9001, das Umweltmanagementsystem ISO14001, das Arbeitsschutzmanagementsystem ISO45001 und das Prozessmanagementsystem für Gefahrstoffe IECQ bestanden hat. Dies belegt, dass wir über die besten Fertigungsmöglichkeiten, die richtige Materialzertifizierung und fortschrittliche Technologie verfügen. Die von Hengtong hergestellten Glasfaserkabel erfüllen die relevanten Standardanforderungen in Bezug auf Materialien und Leistung.
Vorteile von Hengtong? |
Eigenschaften von Glasfaser |
● 13+ Jahre Erfahrung mit kundenspezifischen Lösungen ●Professionelles Team und effiziente Kommunikationskanäle ●24h Online-Service ●Sofortige Angebote und effiziente Produktion ●Hervorragende Produktqualität und geschlossener Kundendienst ●Versanddienste decken die ganze Welt ab |
●Große Kommunikationskapazität ●Die Übertragungsdistanz ist lang ●Geringe elektromagnetische Interferenzen und geringes Signalübersprechen ●Gute Vertraulichkeit ●Das Material ist reichlich vorhanden, spart viel Nichteisenkupfer und ist chemisch beständig.
|
Struktureller Aufbau von Glasfasern
Aufbau optischer Fasern: Glasfaser-Bare-Fiber-Bauteile sind grundsätzlich in drei Schichten gegliedert: ein zentraler Glaskern mit hohem Brechungsindex (Kerndurchmesser im Allgemeinen 50 oder 62,5 μm) mit einer Siliziumglasummantelung mit niedrigem Brechungsindex in der Mitte (üblicherweise mit einem Durchmesser von 125 μm). Die äußerste Schicht ist die zur Verstärkung dienende Beschichtungsschicht.
Anwendungsszenarien für Glasfaser
Aufgrund der unterschiedlichen Übertragungseigenschaften von Glasfasern, wie z. B. der hohen Übertragungsgeschwindigkeit und der großen Entfernung von Singlemode-Glasfasern, werden diese üblicherweise für die Fernübertragung in Glasfaserkabeln für den Außenbereich verwendet. Multimode-Glasfasern werden aufgrund ihrer Fähigkeit, mehrere optische Modi und große Datenmengen zu übertragen, jedoch mit kurzen Übertragungsentfernungen und geringeren Kosten, häufig für die Übertragung mit hoher Kapazität in Kurzstrecken-Rechenzentren verwendet.
Wer sind wir?
Die Hengtong Group ist ein internationales Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Fachwissen in den Bereichen Glasfaserkommunikation, Stromübertragung, schlüsselfertiger EPC-Service und Wartung sowie IoT, Big Data, E-Commerce, neue Materialien und neue Energien.
Warum uns wählen
Unsere Referenzen
Es gilt für Unternehmen, die sich mit der Konzeption und Entwicklung, Herstellung, Installation und Wartung von Medizinprodukten befassen oder damit verbundene Dienstleistungen erbringen.
Globaler Betrieb
HENGTONG verfügt über 70 hundertprozentige Tochterunternehmen und Holdinggesellschaften und hat Industriestandorte in bis zu 16 Provinzen Chinas und in Europa.
Guter Service
Bereitstellung von technischem Support, Fehlerbehebung und Wartungsdiensten.
Komplettlösung
Wir bieten umfassende Anpassungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Obwohl viele von uns den Begriff „Glasfaser“ oder „Lichtwellenleiter“-Technologie zur Beschreibung eines Kabeltyps oder einer Technologie, die Licht verwendet, schon einmal gehört haben, verstehen nur wenige von uns wirklich, worum es dabei geht.
Was ist Glasfasertechnologie (Lichtwellenleiter)?
Glasfasern oder optische Fasern sind lange, dünne Stränge aus sorgfältig gezogenem Glas mit einem Durchmesser von etwa dem eines menschlichen Haares. Diese Stränge sind in Bündeln angeordnet, die als Glasfaserkabel bezeichnet werden. Wir verlassen uns auf sie, um Lichtsignale über lange Distanzen zu übertragen.
An der Sendequelle werden die Lichtsignale mit Daten kodiert – denselben Daten, die Sie auf dem Bildschirm eines Computers sehen. Die Glasfaser überträgt also „Daten“ per Licht an ein Empfangsende, wo das Lichtsignal als Daten dekodiert wird. Daher ist Glasfaser eigentlich ein Übertragungsmedium – eine „Leitung“, um Signale mit sehr hoher Geschwindigkeit über lange Distanzen zu übertragen.
Wofür werden Glasfaserkabel verwendet?
Glasfaserkabel wurden ursprünglich in den 1950er Jahren für Endoskope entwickelt. Der Zweck bestand darin, Ärzten zu ermöglichen, das Innere eines menschlichen Patienten ohne größere Operation zu betrachten. In den 1960er Jahren fanden Telefoningenieure einen Weg, dieselbe Technologie zu verwenden, um Telefongespräche mit „Lichtgeschwindigkeit“ zu senden und zu empfangen. Das entspricht etwa 300.000 Kilometern pro Sekunde im Vakuum, verlangsamt sich jedoch auf etwa zwei Drittel dieser Geschwindigkeit in einem Kabel. Wofür werden Glasfaserkabel also verwendet? Kurz gesagt, für Signalübertragung, Kommunikation und Bild (Video).
Wie funktioniert ein Glasfaserkabel?
Licht bewegt sich durch ein Glasfaserkabel, indem es wiederholt von den Wänden des Kabels abprallt. Jedes Lichtteilchen (Photon) prallt durch das Rohr und wird dabei kontinuierlich spiegelähnlich reflektiert.
Der Lichtstrahl bewegt sich durch den Kern des Kabels. Der Kern ist die Mitte des Kabels und die Glasstruktur. Die Ummantelung ist eine weitere Glasschicht, die um den Kern gewickelt ist. Die Ummantelung dient dazu, die Lichtsignale im Kern zu halten.
Wofür werden Glasfasern verwendet? Sie haben vielleicht schon Kunststofffasern gesehen, die farbige Lichter in dekorativen Anwendungen übertragen. Was Sie vielleicht noch nicht gesehen haben, sind die Glasfaserkabel aus echtem Glas, die heute die Grundlage unserer Kommunikations- und Computernetzwerke bilden. Viele tausend Kilometer installierter Glasfaserkabel übertragen viele Arten von Informationen unter der Erde, in Tunneln, Gebäudewänden, Decken und anderen Orten, die Sie nicht sehen. Beispiele für die Verwendung von Glasfasern in unserem täglichen Leben sind Anwendungen wie:
- Computernetzwerke
- Rundfunk
- Medizinisches Scannen
- Militärische Ausrüstung

Arten von Glasfasern

Die Arten von Lichtwellenleitern hängen vom Brechungsindex, den verwendeten Materialien und der Art der Lichtausbreitung ab. Die Klassifizierung auf Grundlage des Brechungsindex lautet wie folgt:
Stufenindex-Fasern:Es besteht aus einem Kern, der von einem Mantel umgeben ist, der einen einzigen, einheitlichen Brechungsindex aufweist.
Gradientenindexfasern:Mit zunehmendem radialen Abstand von der Faserachse nimmt der Brechungsindex der optischen Faser ab.
Die Einteilung nach den verwendeten Werkstoffen erfolgt wie folgt:
Kunststoff-Lichtwellenleiter:Das Polymethylmethacrylat wird als Kernmaterial zur Lichtübertragung verwendet.
Glasfasern:Es besteht aus extrem feinen Glasfasern.
Die Klassifizierung nach der Ausbreitungsart des Lichts lautet wie folgt:
Singlemode-Fasern:Diese Fasern werden zur Signalübertragung über große Entfernungen verwendet.
Multimode-Fasern:Diese Fasern werden zur Signalübertragung über kurze Distanzen verwendet.
Die Ausbreitungsart und der Brechungsindex des Kerns werden verwendet, um die folgenden vier Kombinationstypen von Glasfasern zu bilden:
- Stufenindex-Singlemode Fasern
- Gradientenindex-Singlemode Fasern
- Stufenindex-Multimodefasern
- Gradientenindex-Multimodefasern
Hauptvorteile der Glasfaserübertragung
Es gibt vier Hauptvorteile der Glasfaser gegenüber der Übertragung über Kupferkabel:
- Größere Bandbreite
- Längere Distanz, höhere Geschwindigkeit
- Höhere Resistenz
- Mehr Sicherheit
Größere Bandbreite
Glasfaserkabel bieten eine erhebliche Bandbreite für die Signalübertragung und können viel mehr Daten übertragen als Kupferkabel mit gleichem Durchmesser. Das Bandbreiten-Distanz-Produkt (BDP) von Übertragungsmedien wird verwendet, um die Fähigkeiten in dieser Hinsicht zu vergleichen. Medien mit höherem BDP haben eine größere Übertragungsdistanz, wenn sie die gleiche Datenbandbreite senden. Je höher das BDP, desto schneller und über größere Distanzen kann unkomprimiertes Video übertragen werden, wobei die Qualität der Wiedergabe genau der des nativen Signals entspricht. Beispielsweise beträgt das Standard-BDP für Multimode-Glasfasern 500 MHz/km, was bedeutet, dass ein 500 Meter langes Multimode-Glasfaserkabel 1 GHz übertragen kann.
Längere Distanz, höhere Geschwindigkeit
Im Vergleich zu Photonen und Elektronen bewegt sich das Licht in Glasfaserkabeln mit etwa zwei Dritteln der Lichtgeschwindigkeit, während Elektronen in Kupferkabeln kaum ein Prozent dieser Geschwindigkeit erreichen. Dieser enorme Geschwindigkeitsvorteil wirkt sich extrem auf mögliche Entfernungen aus. Während Kupferkabel meist auf eine Standardentfernung von 100 Metern beschränkt sind, können Glasfaserkabel Inhalte mit hoher Bandbreite über extrem lange Entfernungen bei kleinem Durchmesser übertragen. Multimode-Glasfasern können diese Entfernung beispielsweise für ein 4K-HDMI-Signal verdreifachen, und je nach Kabelart, Wellenlänge und dem Rest des Netzwerks können Singlemode-Glasfasern dasselbe Signal bis zu 20 Kilometer weit übertragen.
Höhere Resistenz
Im Gegensatz zu kupferbasierten Übertragungsmethoden enthalten Glasfaserkabel keine metallischen Komponenten. Daher sind sie unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI). Darüber hinaus sind Glasfaserkabel unempfindlich gegenüber extremen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsniveaus, die beide die Übertragung bei Kupferkabeln beeinträchtigen können.
Sicherheit
Da Glasfaserkabel keine elektrischen Signale leiten, ist es unmöglich, übertragene Datensignale aus der Ferne zu erkennen, und Versuche eines physischen Zugriffs wären durch Überwachung erkennbar. Diese Sicherheit macht Glasfaser zur bevorzugten Übertragungsmethode für Branchen wie Regierungen und Banken. In puncto Sicherheit stellen Glasfaserkabel auch in Umgebungen mit Funkengefahr wie Chemiewerken und Ölraffinerien kein Risiko dar.
Wie übertragen Glasfaserkabel Daten?
Glasfaserkabel übertragen Daten mittels Lichtimpulsen.
Optische Fasern sind sehr dünne Glas- oder Kunststofffasern, die weniger als 1/10 der Dicke eines menschlichen Haares haben.
Eine weitere Glasschicht, „Mantel“ genannt, ist um die zentrale Faser gewickelt und sorgt dafür, dass das Licht immer wieder von den Wänden des Kabels reflektiert wird, anstatt an den Rändern auszutreten. So können Signale ungedämpft weitere Entfernungen zurücklegen.
Glasfasertechnologie ist jetzt für Unternehmen in Städten und Bundesstaaten im ganzen Land leicht verfügbar, was den Internetzugang über Glasfaserkabel zu einer leistungsstarken Alternative zu Satelliten- und Kupferverbindungen macht. Wenn es um Glasfaserinternet geht, lautet die erste Frage, die sich die meisten Menschen stellen: „Inwiefern übertragen Glasfaserkabel Daten anders als andere Internetalternativen?“
Wie übertragen Glasfaserkabel Daten?
Glasfaserkabel bestehen aus Dutzenden oder Hunderten von Glasfasern – sehr dünnen Strängen aus Glas oder Kunststoff, die weniger als ein Zehntel der Dicke eines menschlichen Haares haben. Glasfaserkabel übertragen Daten über schnell wandernde Lichtimpulse. Eine weitere Glasschicht, „Mantel“ genannt, ist um die zentrale Faser gewickelt und sorgt dafür, dass das Licht wiederholt von den Wänden des Kabels reflektiert wird, anstatt an den Rändern auszutreten. Dadurch kann die einzelne Faser ohne Dämpfung weiter transportiert werden.
Wie übertragen Glasfaserkabel Daten so schnell?
Da bei der Datenübertragung über Glasfaser Licht und keine elektrischen Signale verwendet werden, ist die Geschwindigkeit von Glasfaserkabeln unglaublich hoch – sie liegt nahe der Lichtgeschwindigkeit.
Wie übertragen Glasfaserkabel Daten mit höherer Bandbreite?
Glasfaserkabel verfügen über ein breiteres Frequenzspektrum, über das Daten ohne Qualitätsverlust übertragen werden können, als Kupferkabel oder Satellitenverbindungen. Dadurch können Glasfaser-Internetlösungen eine deutlich höhere Bandbreitenkapazität bieten als die Alternativen.
Wie können Glasfaserkabel Daten effektiver übertragen als Kupfer oder Satelliten?
Glasfaserkabel bieten höhere Geschwindigkeiten und Bandbreiten als Kupfer- oder Satellitenverbindungen und ermöglichen Unternehmen so ein schnelleres Herunterladen und Hochladen von Daten.
Wie können Glasfaserkabel Daten zuverlässiger übertragen?
Da Glasfaserkabel Licht- und keine elektrischen Signale verwenden, sind Glasfaserverbindungen weitaus weniger anfällig für Stromausfälle und/oder elektromagnetische Störungen. Glasfaserkabel sind zudem viel stabiler als Kupferdrähte und daher unempfindlicher gegen Witterungseinflüsse, Feuer und andere Gefahren.
Wie übertragen Glasfaserkabel Daten mit höherer Sicherheit?
Das Hacken von Glasfaserkabeln ist viel schwieriger und kostspieliger als das Abfangen von Signalen über Kupfer- oder Satellitenverbindungen, wodurch der Internetzugang über Glasfaser viel sicherer wird.
Glasfaserkabel haben in Kommunikationsnetzwerken stark an Bedeutung gewonnen, und es gibt eine schillernde Vielfalt an Anbietern, die um die Herstellung und Lieferung von Glasfaserkabeln konkurrieren. Bei der Auswahl von Glasfaserkabeln sollten Sie am besten zunächst einen zuverlässigen Anbieter wählen und dann die Auswahlkriterien berücksichtigen. Hier ist eine Anleitung, um einige der Unklarheiten bei der Auswahl von Glasfaserkabeln zu beseitigen.
Herstellerqualifikation prüfen
Die großen Hersteller optischer Kabel sollten über die Qualitätssicherungssystem-Zertifizierung ISO9001, die internationale Umweltsystem-Zertifizierung ISO4001, ROHS und die Zertifizierungen der entsprechenden nationalen und internationalen Institutionen wie dem Ministerium für Informationsindustrie, UL-Zertifizierung usw. verfügen.
Glasfasermodus: Singlemode oder Multimode
Wie oben dargestellt, wird Singlemode-Glasfaser häufig für lange Distanzen verwendet, während Multimode-Glasfaser häufig für kurze Distanzen verwendet wird. Darüber hinaus ändern sich die System- und Installationskosten bei unterschiedlichen Glasfasermodi. Sie können Singlemode- vs. Multimode-Glasfaser: Was ist der Unterschied? nachlesen und dann entscheiden, welchen Glasfasermodus Sie benötigen.
Optische Kabelmäntel: OFNR, OFNP oder LSZH
Der Standardmanteltyp für optische Kabel ist OFNR, was für „Optical Fiber Non-conductive Riser“ (nichtleitender Riser für optische Fasern) steht. Darüber hinaus sind optische Fasern auch mit OFNP oder Plenummänteln erhältlich, die für den Einsatz in Plenumumgebungen wie abgehängten Decken oder Doppelböden geeignet sind. Eine weitere Manteloption ist LSZH. Die Abkürzung steht für „Low Smoke Zero Halogen“ (Halogenarm) und besteht aus speziellen Verbindungen, die sehr wenig Rauch abgeben und bei Brand nicht giftig sind. Wenden Sie sich daher immer an die örtliche Brandschutzbehörde, um die Installationsanforderungen zu klären, bevor Sie den Manteltyp auswählen.
Interner Aufbau der Glasfaser: Tight Pack oder Breakout oder Assembly oder Loose Tube
Tight-Pack-Kabel werden auch als Verteilungskabel bezeichnet. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass alle gepufferten Fasern unter einer einzigen Ummantelung mit Verstärkungselementen für Gehäuse-zu-Gehäuse- und Leitungsinstallationen unter der Erdungsschiene angeordnet sind. Breakout-Glasfaserkabel oder Fan-Out-Kabel sind für Geräte-zu-Geräte-Anwendungen geeignet und bieten robuste und langlebige Vorteile. Montage- oder Zipcord-Konstruktionen werden häufig für die Herstellung optischer Patchkabel und kurzer Breakout-Strecken verwendet. Während die Loose-Tube-Konstruktion ein Telco-Standard ist, der in der Telekommunikationsbranche verwendet wird.
Drinnen vs. draußen
Die Wahl hängt stark von Ihrer Anwendung ab. Der Hauptunterschied zwischen Glasfaserkabeln für den Innen- und Außenbereich ist die Wasserabweisung. Außenkabel sind so konzipiert, dass die Fasern vor jahrelanger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sind. Heutzutage gibt es jedoch sowohl Kabel mit trockener, wasserabweisender Außenfunktion als auch Kabel für den Innenbereich. In einer Campusumgebung können Sie beispielsweise Kabel mit zwei Ummantelungen erhalten: eine äußere PE-Ummantelung, die Feuchtigkeit widersteht, und eine innere PVC-Ummantelung, die UL-zertifiziert für Feuerbeständigkeit ist.
Faseranzahl
Sowohl für Innen- als auch für Außenkabel gibt es eine große Auswahl an Faseranzahlen, die von 4-144 Fasern reichen. Wenn Ihr Faserbedarf diesen Bereich überschreitet, können Sie die Faseranzahl für Innen- oder Außenkabel anpassen. Sofern Sie keine Glasfaser-Patchkabel herstellen oder eine einfache Verbindung mit zwei Fasern herstellen, wird dringend empfohlen, einige Ersatzfasern zu besorgen.
Unsere Fabrik
Hengtong verfügt über mehr als 70 hundertprozentige Tochterunternehmen und Holdinggesellschaften (von denen jeweils 5 an den Börsen in Shanghai, Hongkong, Shen Zhen und Indonesien notiert sind) mit 12 Produktionsstandorten in Europa, Südamerika, Afrika, Südasien und Südostasien. Hengtong unterhält Vertriebsbüros in über 40 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt und beliefert über 150 Länder und Regionen mit Produkten.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist Glasfaser in einfachen Worten?
F: Was ist Glasfaser und warum wird sie verwendet?
F: Ist Glasfaser dasselbe wie WLAN?
F: Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und Internet?
F: Wie funktioniert Glasfaser?
F: Was sind die Vorteile von Glasfaser?
F: Welche Vorteile hat Glasfaser gegenüber anderen Medien?
Glasfaserkabel haben eine wesentlich größere Bandbreite als Metallkabel. ...
Glasfaserkabel sind weniger anfällig für Störungen durch elektromagnetische Strahlung als Metallkabel.
Glasfaserkabel sind viel dünner und leichter als Metalldrähte.
F: Was ist der größte Vorteil einer Glasfaserverkabelung?
F: Wie funktioniert Glasfaser-Internet?
F: Ist Glasfaser teuer?
F: Wird Glasfaser für Fernsehen oder Internet verwendet?
F: Woher erhält eine Glasfaser ihr Signal?
F: Wo verläuft Glasfaser?
F: Wie sieht ein Glasfaserkabel aus?
F: Wer schließt Glasfaser bis ins Haus an?
F: Wie lange dauert die Installation von Glasfaser?
F: Wie erkennen Sie, ob Sie Glasfaser-Internet haben?
F: Was sind die Grundkenntnisse zu Glasfaser?
F: Können Sie gleichzeitig Glasfaser- und Kabel-Internet nutzen?
F: Wie viele Drähte hat Glasfaser?
F: Welcher Fasertyp wird am häufigsten verwendet?
F: Wie funktionieren Ballaststoffe?
F: Singlemode- oder Multimode-Glasfaser: Was soll ich wählen?
Bei der Entscheidung zwischen Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabeln müssen Sie zunächst die tatsächlich benötigte Glasfaserdistanz berücksichtigen. In einem Rechenzentrum beispielsweise reichen Multimode-Glasfaserkabel für eine Distanz von 300-400 Metern aus. Bei Anwendungen hingegen, die Distanzen von bis zu mehreren Tausend Metern erfordern, ist die Singlemode-Glasfaser die beste Wahl. Bei Anwendungen, die Singlemode- und Multimode-Glasfasern verwenden können, sollten bei Ihrer Wahl auch andere Faktoren wie Kosten und zukünftige Upgrade-Anforderungen berücksichtigt werden.
F: Welche Wellenlänge hat die Lichtquelle?
F: Welche Produkte sind in der Glasfaser-Testlösung enthalten?
F: Neue Installationen – Welchen Multimodus-Typ sollte ich verwenden?
F: OM3 vs. OM4. Was ist der Unterschied?
F: Wie kann OM5 meinen Bandbreitenbedarf decken?
F: Warum sollte ich die biegeoptimierte Glasfaser G657 verwenden?
F: Können Singlemode- und Multimode-Fasern im selben System verwendet werden?
Der direkte Anschluss von Singlemode-Glasfasern an Multimode-Glasfasern ist nicht möglich, da die unterschiedlichen Kerngrößen zu einem erheblichen Signalverlust führen.
Wir sind professionelle Hersteller und Lieferanten von Glasfasern in China und auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen spezialisiert. Wenn Sie maßgeschneiderte Glasfasern im Großhandel verkaufen möchten, können Sie gerne ein Angebot von unserer Fabrik einholen.
FTTA -Kabel für Qualitätssicherung, Außenkabelinstallation, Faserkabel Nagetier Abschreckung